Der Club 27 - Künstler, die mit 27 Jahren viel zu früh verstarben
- Alexander, Dave
- 03.06.1947 - 10.02.1975
- Bassist
- Todesursache: Lungenödem
David Michael Alexander (* 3. Juni 1947 in Ann Arbor, Michigan; † 10. Februar 1975 ebenda) war ein US-amerikanischer Rockmusiker. Er war der erste Bassist der Protopunkband The Stooges. Er wird zum Klub 27 gezählt.
Leben
Dave Alexander, genannt ...
- Alexandra
- 19.05.1942 - 31.07.1969
- Sängerin
- Todesursache: Autounfall
Quelle: wikipedia.de
Alexandra ist ein weiblicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
Beim Namen Alexandra handelt es sich um die weibliche Variante von Alexander.
Verbreitung
- Bartok, Ria
- 28.01.1943 - 02.03.1970
- Sängerin
- Todesursache: verbrannt (Wohnungsbrand durch Zigarette)
Ria Bartok (* 28. Januar 1943 in Einbeck, Niedersachsen als Marie-Louise Pleiss; † 2. März 1970 in Paris, Frankreich) war eine französische Pop-Sängerin deutscher Herkunft. Sie war ein Teil der Yéyé-Bewegung in der französischen Popmusik der 1960er Jahre, konnte aber nicht an den kommerziell...
- Bell, Chris
- 12.01.1951 - 27.12.1978
- Sänger, Gitarrist, Songwriter
- Todesursache: Autounfall
Quelle: wikipedia.de
- Belvin, Jesse
- 15.12.1932 - 06.02.1960
- Sänger
- Todesursache: Autounfall
Jesse Lorenzo Belvin (* 15. Dezember 1932 in San Antonio Texas; † 6. Februar 1960 in Fairhope, Arkansas) war ein amerikanischer R&B-Sänger, Pianist und Songwriter.
Leben
Der gebürtige Texaner wuchs in Los Angeles auf und kam schnell mit der auf...
- Boon, D.
- 01.04.1958 - 22.12.1985
- Sänger, Gitarrist, Songwriter
- Todesursache: Autounfall
Quelle: wikipedia.de
Dennes Dale „D.“ Boon (* 1. April 1958 in Napa, Kalifornien; † 22. Dezember 1985 in Tucson, Arizona) war ein US-amerikanischer Punkrock-Sänger, Songschreiber und Gitarrist. Am bekanntesten wurde er als Gitarrist und Sänger des von ihm mitbegründeten kalifornischen Punkrock-Trios Minutemen.
...
- Bueno, Rodrigo Alejandro
- 24.05.1973 - 24.06.2000
- Sänger
- Todesursache: Verkehrsunfall
Rodrigo Alejandro Bueno, meist nur als Rodrigo bekannt (* 24. Mai 1973 in Córdoba; † 24. Juni 2000 in Ezpeleta, Provinz Buenos Aires) war ein argentinischer Cuarteto-Sänger, der in den 1990er Jahren sehr populär war und einen Boom dieser Musikrichtung außerhalb der Provinz Córdoba auslöste.
...
- Chauvin, Louis
- 13.03.1881 - 26.03.1908
- Pianist, Komponist
- Todesursache: Syphilis
Quelle: wikipedia.de
Louis Chauvin (* 13. März 1881 in St. Louis, Missouri; † 26. März 1908 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Ragtimepianist und -komponist.
Sein mexikanischer Vater war spanisch-indianischer Abstammung, seine Mutter Afroamerikanerin. Er galt um die Jahrhundertwende als einer der begabt...
- Cobain, Kurt
- 20.02.1967 - 05.04.1994
- Sänger, Gitarrist
- Todesursache: Suizid
Quelle: wikipedia.de
Kurt Donald Cobain (* 20. Februar 1967 in Aberdeen, Washington; † 5. April 1994 in Seattle, Washington) war ein US-amerikanischer Rockmusiker. Er wurde als Sänger und Gitarrist der Band Nirvana berühmt, für die er fast alle Lieder schrieb.
Leben
- Durham, Roger Lee
- 14.02.1946 - 27.07.1973
- Sänger, Schlagzeuger
- Todesursache: Sturz vom Pferd
- Edwards, Richey James
- 22.12.1967 - 01.02.1995
- Gitarrist
- Todesursache: verschwunden
Richard „Richey“ James Edwards (* 22. Dezember 1967 in Blackwood; † (vermutlich) 1. Februar 1995) war ein walisischer Musiker, der von 1989 bis 1995 Gitarrist und Texter der Band Manic Street Preachers war. Am 1. Februar 1995 verschwand er spurlos in London. Am 23. November 2008 wurde er per G...
- Elizalde, Valentín
- 01.02.1979 - 25.11.2006
- Sänger
- Todesursache: Attentat eines mexikanischen Drogenkartells
Valentín Elizalde (* 1. Februar 1979 in Navojoa; † 25. November 2006 in Reynosa) war ein mexikanischer Narcocorrido-Sänger, der auch unter dem Künstlernamen El Gallo de Oro (Der goldene Hahn) bekannt war und einem Attentat eines mexikanischen Drogenkartells zum Opfer fiel.
- Fekete, Thomas
- 01.07.1988 - 30.05.2016
- Gitarrist
- Todesursache: Krebs
Thomas Lukas Fraga Fekete (* 19. September 1995 in Bern) ist ein schweizerisch-brasilianischer Fussballspieler, der als Aussenverteidiger eingesetzt wird.
Karriere
Seine Anfänge hatte Fekete beim FC Schwarzenburg, wo er bis 2006 spielte. Danach we...
- Figueroa, Julián
- 29.05.1995 - 09.04.2023
- Sänger
- Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Julián Figueroa (* 29. Mai 1995 in Mexiko-Stadt; † 9. April 2023 ebenda) war ein mexikanischer Singer-Songwriter, Musiker und Schauspieler.
Leben und Wirken
Julián Figueroa ist der Sohn des Musikers Joan Sebastian (1951–2015) und der Schauspi...
- Galanes, Evangelina Sobredo
- 11.10.1948 - 02.08.1976
- Sängerin, Songwriterin
- Todesursache: Autounfall
Evangelina Sobredo Galanes, besser bekannt als Cecilia (* 11. Oktober 1948 in El Pardo, Madrid; † 2. August 1976 in Colinas de Trasmonte, Provinz Zamora), war eine spanische Sängerin und Liedermacherin. Sie erlangte große Popularität mit Liedern wie Un ramito de violetas, Mi querida España, Da...
- Gordon, Bob
- 11.06.1928 - 28.08.1955
- Saxophonist
Bob Gordon (* als Robert Gordon am 11. Juni 1928 in St. Louis, Missouri; † 28. August 1955 in Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Baritonsaxophonist und Bassklarinettist des Modern Jazz.
Leben und Wirken
Bob Gordon studierte am Westlake C...
- Hale, Malcolm
- 17.05.1941 - 30.10.1968
- Gitarrist, Sänger, Songwriter
- Todesursache: Kohlenmonoxidvergiftung
- Ham, Pete
- 27.04.1947 - 23.04.1975
- Sänger, Gitarrist
- Todesursache: Suizid
Peter William „Pete“ Ham (* 27. April 1947 in Swansea; † 23. April 1975 in London) war ein walisischer Rockmusiker, der vor allem als Sänger und Gitarrist der Rockband Badfinger berühmt wurde.
1966 gehörte er zu Badfingers Gründungsmitgliedern, bei denen er bis 1975 spielte. Obwohl auch di...
- Harvey, Leslie
- 13.09.1944 - 03.05.1972
- Gitarrist
- Todesursache: Stromschlag vom Mikrofon
Quelle: wikipedia.de
Leslie „Les“ Cameron Harvey (* 13. September 1944 in Glasgow, Schottland; † 3. Mai 1972 in Swansea, Wales) war ein schottischer Gitarrist und Mitbegründer der Rockband Stone the Crows.
Leben
Harvey spielte im Alter von 16 Jahren in der Band ...
- Hendrix, Jimi
- 27.11.1942 - 18.09.1970
- Gitarrist, Komponist, Sänger
- Todesursache: Überdosis (Alkohol/Schlaftabletten, erstickt an Erbrochenem)
Quelle: wikipedia.de
James Marshall „Jimi“ Hendrix (* 27. November 1942 als John Allen Hendrix in Seattle, Washington; † 18. September 1970 in London) war ein US-amerikanischer Gitarrist, Komponist und Sänger.
Hendrix, der wegen seiner experimentellen und innovativen Spielweise auf der Rock-E-Gitarre als einer de...
- Jaffe, Nat
- 01.01.1918 - 05.08.1945
- Pianist
- Todesursache: Bluthochdruck
Nat Jaffe (* 1918 in New York City; † 5. August 1945 in Manhattan, New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist des Swing.
Jaffe lebte mit seinen Eltern 1921 bis 1932 in Berlin, wo er klassischen Klavierunterricht nahm. Erst bei seiner Rückkehr in die USA 1932 begann er sich für Jazz zu...
- Johnson, Robert Leroy
- 08.05.1911 - 16.08.1938
- Gitarrist, Sänger, Songwriter
- Todesursache: vergiftet (angeblich)
Robert Leroy Johnson (* 8. Mai 1911 als Robert Leroy Dodds in Hazlehurst, Mississippi; † 16. August 1938 in Greenwood, Mississippi) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Er gilt als einer der bekanntesten Gitarristen, Sänger und Songwriter in der Geschichte des Blues. In Anspielung auf das Miss...
- Jones, Brian
- 28.02.1942 - 03.07.1969
- Gitarrist
- Todesursache: ertrunken im Schwimmbecken
Quelle: wikipedia.de
Lewis Brian Hopkin Jones (* 28. Februar 1942 in Cheltenham, Gloucestershire; † 3. Juli 1969 in Hartfield, Sussex) war ein britischer Musiker. Als Gründungsmitglied der Band The Rolling Stones prägte er die Band in ihrer Anfangszeit als Gitarrist und Multiinstrumentalist entscheidend mit.
- Jones, Linda
- 14.12.1944 - 14.03.1972
- Sängerin
- Todesursache: Diabetes
Linda Jones (* 14. Dezember 1944 in Newark, New Jersey; † 14. März 1972 in New York City, New York) war eine US-amerikanische Soul-Sängerin. Ihr größter Hit war Hypnotized, der 1967 in den USA Platz 4 der Black Singles Charts und Platz 21 der Popcharts erreichte. Bis 1972 hatte sie acht Hits i...
- Jong-hyun, Kim
- 08.04.1990 - 18.12.2017
- Sänger
- Todesursache: Suizid (Kohlenmonoxidvergiftung)
Quelle: wikipedia.de
Kim Jonghyun (* 8. April 1990 in Seoul; † 18. Dezember 2017 ebenda), besser bekannt als Jonghyun, war ein südkoreanischer Singer-Songwriter, Radiomoderator und Autor. Er war Mitglied der K-Pop-Band Shinee.
Karriere
Er debütierte mit SHINee am ...
- Joplin, Janis
- 19.01.1943 - 04.10.1970
- Sängerin
- Todesursache: Überdosis (Heroin)
Quelle: wikipedia.de
Janis Lyn Joplin (* 19. Januar 1943 in Port Arthur, Texas; † 4. Oktober 1970 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Rock- und Bluessängerin. Sie wurde vor allem durch ihre kraftvolle Stimme und ihr leidenschaftliches Auftreten auf der Bühne bekannt. Sie gilt als der erste weiblic...
- Köllen, Helmut
- 02.03.1950 - 03.05.1977
- Sänger, Gitarrist, Bassist
- Todesursache: Kohlenstoffdioxid-Vergiftung
- Levy, Alexandre
- 10.11.1864 - 17.01.1892
- Komponist, Pianist, Dirigent
Quelle: wikipedia.de
Alexandre Levy (* 10. November 1864 in São Paulo; † 17. Januar 1892) war ein brasilianischer Komponist, Pianist und Dirigent.
Leben
Seine jüdische Familie stammte aus Frankreich und war musikalisch sehr aktiv, sein Vater gründete das bedeutend...
- Lewis, Rudy
- 23.08.1936 - 20.05.1964
- Sänger
- Todesursache: Drogen (unsicher)
Rudy Lewis (* 23. August 1936 in Philadelphia, Pennsylvania; † 20. Mai 1964 in New York City, New York) war ein Rhythm-and-Blues-Sänger, der vor allem als Mitglied der Drifters bekannt wurde.
Leben
Lewis begann seine Musikkarriere als Mitglied d...
- McCabe, Sean
- 13.11.1972 - 28.08.2000
- Sänger
- Todesursache: Alkohol
- McKernan, Ron
- 08.09.1945 - 08.03.1973
- Pianist, Mundharmonikanist
- Todesursache: Magenblutung
Quelle: wikipedia.de
Ronald Charles „Pigpen“ McKernan (* 8. September 1945 in San Bruno, Kalifornien; † vermutlich 8. März 1973 in Corte Madera, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Musiker und Keyboarder, Organist und Mundharmonikaspieler der Rockgruppe Grateful Dead.
- Miller, Jacob
- 04.05.1952 - 23.03.1980
- Sänger
- Todesursache: Autounfall
Jacob Mathias Miller (* 4. Mai 1952 in Mandeville; † 23. März 1980 in Kingston) war ein jamaikanischer Reggaesänger und Rastafari-Anhänger.
Leben
Jacob Miller wurde als einziges Kind seiner Eltern Joan Ashman und Desmond Elliot geboren. Sein V...
- MohBad
- 08.06.1996 - 12.09.2023
- Rapper, Sänger, Songwriter
- Todesursache: Infektion (Details unbekannt)
Ilerioluwa Oladimeji Aloba (3 January 1996 – 12 September 2023), known professionally as MohBad, was a Nigerian rapper, singer, and songwriter from Lagos. He was formerly signed to Naira Marley's Marlian Records and left the label in 2022. He was best known for his hit songs "Ponmo," "Peace," "Bea...
- Morrison, Jim
- 08.12.1943 - 03.07.1971
- Sänger, Songwriter
- Todesursache: Überdosis (Heroin)
Quelle: wikipedia.de
James Douglas „Jim“ Morrison (* 8. Dezember 1943 in Melbourne, Florida; † 3. Juli 1971 in Paris) war ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Lyriker. Er war der Frontmann der Rockband The Doors.
Jim Morrison gilt als Rockmusiker, der die Fantasien, Visionen, Ängste und die Selbstdestruk...
- Pat, Fat
- 04.12.1970 - 03.02.1998
- Rapper
- Todesursache: ermordet (erschossen)
Fat Pat (* 4. Dezember 1970 in Houston, Texas; † 3. Februar 1998 ebenda; bürgerlich Patrick Lamark Hawkins) war ein US-amerikanischer Rapper. Er wurde als Mitglied der Hip-Hop-Formationen Screwed Up Click und Dead End Alliance bekannt. Fat Pat nutzte auch die Pseudonyme Mr. Fat Pat und P-A-T.
...
- Pfaff, Kristen
- 26.05.1967 - 16.06.1994
- Bassistin
- Todesursache: Überdosis (Heroin)
Kristen Pfaff (* 26. Mai 1967 in New York; † 16. Juni 1994 in Seattle) war eine US-amerikanische Musikerin. Sie wurde vor allem als Bassistin der Grungeband Hole bekannt.
Biografie
Kristen Pfaff wuchs in Buffalo im US-Bundesstaat New York auf. Do...
- Pride, Dickie
- 21.10.1941 - 26.03.1969
- Sänger
- Todesursache: Überdosis (Schlaftabletten)
Dickie Pride (* 21. Oktober 1941 in Croydon, England; † 26. März 1969 ebenda), eigentlich Richard Charles Knellar, war ein britischer Pop-Musiker. Er gehörte zu den Künstlern, die Larry Parnes unter Vertrag hatte.
Als Junge besuchte Richard Knellar das „Royal College of Church Music“ in Cro...
- Santana, Fredo
- 04.07.1990 - 19.01.2018
- Rapper
- Todesursache: Leberzirrhose (Medikamentenmissbrauch)
Derrick Antonio Coleman (July 4, 1990 – January 19, 2018), known professionally as Fredo Santana, was an American rapper. The older cousin of rapper Chief Keef, Santana began recording music in 2011, releasing a series of mixtapes throughout 2012 and 2013.
His debut studio album, Trappin Ain't Dea...
- Stewart, Buddy
- 22.09.1922 - 01.02.1950
- Sänger
- Todesursache: Autounfall
Buddy Stewart (* 1922 in Derry (New Hampshire) als Albert James Byrne Jr.; † 1. Februar 1950 in Deming (New Mexico)) war ein US-amerikanischer Jazzsänger.
Leben und Wirken
Stewarts Eltern waren Tänzer, so trat er bereits im Alter von acht Jahre...
- Tembo, Lily
- 20.11.1981 - 14.09.2009
- Sängerin
- Todesursache: Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
Lily Tembo (* 20. November 1981 in Kabwe, Sambia; † 14. September 2009 in Lusaka, Sambia), auch bekannt als Lily T, war eine sambische Musikerin, Radiomoderatorin, Journalistin und Aktivistin gegen Malaria. Für ihr 2004 erschienenes Debütalbum Lily T erhielt sie zwei Auszeichnungen.
- Thain, Gary
- 15.05.1948 - 08.12.1975
- Bassist
- Todesursache: Unfall
Gary Thain (* 15. Mai 1948 in Christchurch, Neuseeland; † 8. Dezember 1975 in London, England) war ein Rockmusiker. Besondere Bekanntheit erlangte er als Bassist der Band Uriah Heep.
Leben
Gary Thain besuchte die katholische Schule Xavier College...
- Watkins, Doug
- 02.03.1934 - 05.02.1962
- Bassist
- Todesursache: Autounfall
Douglas Watkins (* 2. März 1934 in Detroit; † 5. Februar 1962 bei Holbrook, Arizona) war ein amerikanischer Jazz-Kontrabassist und Cellist.
Watkins zählt – vor allem als Begleiter – zu den bedeutendsten Exponenten seines Instruments im stilistischen Rahmen des Hard Bop. Als freischaffender M...
- Wilson, Alan
- 04.07.1943 - 03.09.1970
- Sänger, Mundharmonikanist, Gitarrist, Komponist
- Todesursache: Überdosis (Barbituraten)
Alan „Blind Owl“ Christie Wilson (* 4. Juli 1943 in Boston, Massachusetts; † 3. September 1970 in Topanga, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Mundharmonikaspieler, Gitarrist und Komponist, der vor allem als Gründungsmitglied der Band Canned Heat bekannt war.
- Winehouse, Amy
- 14.09.1983 - 23.07.2011
- Sängerin, Songwriterin
- Todesursache: Alkohol
Quelle: wikipedia.de
Amy Jade Winehouse (* 14. September 1983 in Southgate, London; † 23. Juli 2011 in Camden, London) war eine britische Soul- und Jazz-Sängerin und Songschreiberin.
Den internationalen Durchbruch schaffte Winehouse 2006 mit dem Album Back to Black. Sie verkaufte in ihrer achtjährigen Karriere über...
- Zapata, Mia
- 25.08.1965 - 07.07.1993
- Sängerin
- Todesursache: ermordet (vergewaltigt/erwürgt)
Mia Katherine Zapata (* 25. August 1965 in Louisville, Kentucky, USA; † 7. Juli 1993 in Seattle, Washington) war eine amerikanische Musikerin. Sie war vor allem als Leadsängerin der Punkband The Gits aus Seattle bekannt und blieb auch durch ihren gewaltsamen Tod im Alter von 27 Jahren in Erinneru...