Galerie

Profil von Dieter Weidenfeld

  • Weidenfeld, Dieter
  • Produzent
  • 06.09.1930 - 01.11.2025
  • Todesursache: Altersschwäche
Deutschland
Weidenfeld, Dieter
Dieter Weidenfeld (* 6. September 1930 in Köln; † 1. November 2025 in München) war ein deutscher Musikmanager und Medienberater. Er gilt als der Entdecker Howard Carpendales und hat zahlreiche weitere bekannte Künstler betreut.

Leben und Wirken

Weidenfeld wurde 1930 in Köln geboren. Seine Jugend hat er als Sohn eines jüdischen verfolgten Vaters in der NS-Zeit verbracht. Nach bestandenem Abitur studierte Weidenfeld u. a. Volkswirtschaftslehre und beendete sein Studium als Diplom-Soziologe mit einer Diplomarbeit über den Schauspieler in der Gesellschaft. In den 1950er Jahren spielte er in Köln Theater und begleitete Trude Herr auf Theatertournee. Von 1965 bis 1967 arbeitete er als Redakteur bei Radio Luxemburg, wo er die Sendung Die Luxemburger Funkkantine kreierte, in der internationale Stars wie die Beatles, die Rolling Stones oder Eartha Kitt auftraten. Als Produktionsleiter der Plattenfirma EMI Electrola entdeckte er Howard Carpendale, den er über 30 Jahre lang betreute und für den er als Musikproduzent mehrere goldene Schallplatten als Erfolg verbuchen konnte. In seiner beruflichen Laufbahn betreute Weidenfeld auch u. a. Heinz Rühmann, Gilbert Bécaud, Helmut Zacharias, Peter Kraus und Rex Gildo sowie Künstler wie Uri Geller und den Schauspieler Klausjürgen Wussow. Bis 2024 war er Manager des Schlagersängers Matthias Reim. Als Konzertregisseur hat er in den 1980er und 1990er Jahren in Deutschland neue Standards für das deutsche Konzertbusiness gesetzt, für das er 2017 den LEA Award des Verbands für Konzertwirtschaft erhielt. Er veröffentlichte mehrere Bücher, darunter Matchball. Das Comeback des Johnny Storm (1994), Von oben sieht alles anders aus (1988), Verdammt, ich leb noch (2011) Phoenix (2016) und Wie eine Auster das Zarenreich rettete (2020). Weidenfeld war ab 1970 mit der Französin Valerie Perrin verheiratet und hatte eine Tochter, die Schriftstellerin Nathalie Weidenfeld, die mit dem ehemaligen Kulturstaatsminister und Philosophen Julian Nida-Rümelin verheiratet ist. Er starb im November 2025 in München im Alter von 95 Jahren.

Regie (Auswahl)

2024: Glenn – naissance d’un prodige von Ivan Calbérac, Teamtheater

Schauspieler (Auswahl)

1984: Niemand weint für immer

Auszeichnungen (Auswahl)

2017 Live-Entertainment-Award, Preis für das Lebenswerk

Weblinks

Dieter Weidenfeld als Produzent bei hitparade.ch

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Weidenfeld, Dieter aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.