Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Armstead, Izora Rhodes
  • 06.07.1942 - 16.09.2004
  • Todesursache: Herzerkrankung
Armstead, Izora Rhodes
  • Bastard, Ol Dirty
  • 15.11.1968 - 13.11.2004
Bastard, Ol Dirty
  • Bennett, Doug
  • 31.10.1951 - 16.10.2004
  • Sänger
  • Todesursache: lange Krankheit
Bennett, Doug
Douglas Craig Bennett (October 31, 1951 – October 16, 2004) was the lead singer of Canadian rock band Doug and the Slugs. He also produced and directed music videos for artists such as Headpins, Trooper, Zappacosta, Suzanne Gitzi, and Images in Vogue as well as for the Slugs themselves. Born in To...

mehr Infos im Profil von Bennett, Doug >>

  • Branigan, Laura
  • 03.07.1952 - 26.08.2004
  • Sängerin, Songwriterin
  • Todesursache: Hirnblutung (in Folge eines Aneurysma)
Quelle: wikipedia.de
Branigan, Laura
Laura Ann Branigan (* 3. Juli 1952 in Brewster, New York; † 26. August 2004 in East Quogue, New York) war eine US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin. Mit über 15 Millionen verkauften Tonträgern feierte sie in den 1980er Jahren mit Liedern wie Gloria und Self Control ihre gr...

mehr Infos im Profil von Branigan, Laura >>

  • Charles, Ray
  • 23.09.1930 - 10.06.2004
  • Sänger, Songwriter, Pianist
  • Todesursache: Leberkrebs
Quelle: wikipedia.de
Charles, Ray
Ray Charles (* 23. September 1930 als Raymond Charles Robinson in Albany, Georgia; † 10. Juni 2004 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Pianist. Er wird auch als der „Hohepriester des Soul“ bezeichnet. Sein Einfluss war stilprägend für die Entwickl...

mehr Infos im Profil von Charles, Ray >>

  • Coyne, Kevin
  • 27.01.1944 - 02.12.2004
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Coyne, Kevin
Kevin Coyne (* 27. Januar 1944 in Derby, England; † 2. Dezember 2004 in Nürnberg) war ein britischer Rockmusiker, Maler und Autor. Leben Kevin Coyne besuchte von 1957 bis 1961 die Joseph Wright School of Art und studierte anschließend von 1961 ...

mehr Infos im Profil von Coyne, Kevin >>

  • Darrell, Dimebag
  • 20.08.1966 - 08.12.2004
  • Gitarrist
  • Todesursache: ermordet (erschossen)
Quelle: wikipedia.de
Darrell, Dimebag
Dimebag Darrell (* 20. August 1966 in Dallas, Texas; † 8. Dezember 2004 in Columbus, Ohio; bürgerlich Darrell Lance Abbott, bis 1992 bekannt als Diamond Darrell) war ein US-amerikanischer Gitarrist. Er wurde als Mitglied der Groove-Metal-Band Pantera bekannt, bei der sein Bruder Vinnie Paul am Sc...

mehr Infos im Profil von Darrell, Dimebag >>

  • Dines, Dino
  • 17.12.1944 - 28.01.2004
  • Pianist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Dines, Dino
Peter Leslie "Dino" Dines (17 December 1944 – 28 January 2004) was a British keyboard player, best known for his work as a member of T-Rex. Dines was also a member of Apostolic Intervention and the Keef Hartley Band. Early career Dines was a mem...

mehr Infos im Profil von Dines, Dino >>

  • Distel, Sacha
  • 29.01.1933 - 22.07.2004
  • Gitarrist, Komponist
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Distel, Sacha
Alexandre Sacha Distel (geboren am 29. Januar 1933 in Paris; gestorben am 22. Juli 2004 in Rayol-Canadel-sur-Mer, Frankreich) war ein französischer Chansonnier, Jazzgitarrist und Komponist. Leben und Wirken Sacha Distel wurde als Sohn eines russis...

mehr Infos im Profil von Distel, Sacha >>

  • Dre, Mac
  • 05.07.1970 - 01.11.2004
  • Rapper
  • Todesursache: ermordet (erschossen)
Dre, Mac
Mac Dre (* 5. Juli 1970 in Oakland (Kalifornien), USA; † 1. November 2004 in Kansas City (Missouri); eigentlich Andre Hicks) war ein US-amerikanischer Gangsta-Rapper. Er feierte in den 1990er Jahren mit seinem Label Thizz Entertainment und zusammen mit Szene-Größen, wie Snoop Dogg und Yukmouth, ...

mehr Infos im Profil von Dre, Mac >>

  • Dreilich, Herbert
  • 05.12.1942 - 12.12.2004
  • Sänger
  • Todesursache: Leberkrebs
Quelle: wikipedia.de
Dreilich, Herbert
Herbert Dreilich (* 5. Dezember 1942 in Mauterndorf; † 12. Dezember 2004 in Berlin) war ein deutscher Rockmusiker. Bekannt wurde er vor allem als Leadsänger der Band Karat. Leben Herbert Dreilich wuchs in Großbritannien und in der Bundesrepubli...

mehr Infos im Profil von Dreilich, Herbert >>

  • Duyn, Willem
  • 31.03.1937 - 04.12.2004
  • Sänger
  • Todesursache: Herzstillstand
Quelle: wikipedia.de
Duyn, Willem
Willem Duyn (* 31. März 1937 in Haarlem, Nordholland; † 3. Dezember 2004 in der Nähe von Almelo (Niederlande)) war ein niederländischer Sänger. Leben Duyn begann seine Karriere 1960 als Schlagzeuger. Mit seiner Partnerin Sjoukje van’t Spijk...

mehr Infos im Profil von Duyn, Willem >>

  • Engen, Kieth
  • 05.04.1925 - 02.09.2004
Engen, Kieth
Kieth Engen (* 5. April 1925 in Frazee, Minnesota; † 2. September 2004 in Murnau am Staffelsee) war ein US-amerikanischer Opernsänger (Bass). Leben Schon sehr früh zeigte sich sein Gesangstalent, welches von den Eltern gefördert wurde. Der no...

mehr Infos im Profil von Engen, Kieth >>

  • Epique, Rust
  • 29.02.1968 - 09.03.2004
Epique, Rust
Charles Anthony Lopez (February 29, 1968 – March 9, 2004), better known by his stage name Rust Epique, was an American guitarist and painter, who performed with the bands Crazy Town and pre)Thing. Biography In 1999, Rust Epique joined Crazy Town,...

mehr Infos im Profil von Epique, Rust >>

  • Garrison, Michael
  • 28.11.1956 - 24.03.2004
  • Komponist
  • Todesursache: Leberversagen
Garrison, Michael
Michael Garrison (* 28. November 1956 in Roseburg, Oregon, USA; † 24. März 2004 in Bend, Oregon, USA) war ein US-amerikanischer Musiker. Seine Stilrichtung war die elektronische Musik. Mit 13 Jahren begann er zu komponieren, obwohl ihm die Musik nicht in die Wiege gelegt wurde, der Vater war Bank...

mehr Infos im Profil von Garrison, Michael >>

  • Heaton, Robert
  • 06.07.1961 - 04.11.2004
  • Schlagzeuger, Songwriter
  • Todesursache: Bauchspeicheldrüsenkrebs
Heaton, Robert
Robert Charles Heaton (* 6. Juli 1961 in Knutsford, Cheshire; † 4. November 2004 in Bradford, West Yorkshire) war ein britischer Schlagzeuger und Songwriter. Er war vor allem als Mitglied der britischen Band New Model Army bekannt. Leben Heaton z...

mehr Infos im Profil von Heaton, Robert >>

  • Heckstall-Smith, Dick
  • 16.09.1934 - 17.12.2004
  • Saxophonist
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Heckstall-Smith, Dick
Richard Malden „Dick“ Heckstall-Smith (* 26. September 1934 in Ludlow, Shropshire; † 17. Dezember 2004 in London) war ein britischer Blues-, Rock- und Jazz-Saxophonist. Karriere Im Laufe seiner Karriere arbeitete Heckstall-Smith mit vielen Bl...

mehr Infos im Profil von Heckstall-Smith, Dick >>

  • Jacquet, Illinois
  • 31.10.1922 - 22.07.2004
  • Saxophonist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Jacquet, Illinois
Illinois Jacquet (eigentlich Jean-Baptiste Jacquet; * 31. Oktober 1922 in Broussard, Louisiana; † 22. Juli 2004 in New York) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Der Tenor-Saxophonist war bekannt für seine stilübergreifenden Ideen und Kompositionen und spielte mit fast jeder Jazz- und Blues-Gr...

mehr Infos im Profil von Jacquet, Illinois >>

  • James, Rick
  • 01.02.1948 - 06.08.2004
  • Sänger, Songwriter, Produzent
  • Todesursache: Herzanfall (nach Drogenkonsum)
Quelle: wikipedia.de
James, Rick
Rick James (* 1. Februar 1948 als James Ambrose Johnson junior in Buffalo, New York; † 6. August 2004 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Musikproduzent. Leben Rick James war das dritte von acht Kindern ...

mehr Infos im Profil von James, Rick >>

  • Kane, Arthur
  • 03.02.1949 - 13.07.2004
  • Bassist
  • Todesursache: Leukämie
Quelle: wikipedia.de
Kane, Arthur
Arthur „Killer“ Kane (* 3. Februar 1949 in Bronx, New York City; † 13. Juli 2004) war ein US-amerikanischer Musiker, der in den 1970er Jahren als Bassist der Glam-Rock-Band New York Dolls bekannt wurde. Sein Spitzname bezieht sich auf einen Charakter aus der Science-Fiction-Serie Buck Rogers. ...

mehr Infos im Profil von Kane, Arthur >>

  • May, Billy
  • 10.11.1916 - 22.01.2004
  • Trompeter, Komponist
  • Todesursache: Herzversagen
May, Billy
Edward William „Billy“ May Jr. (* 10. November 1916 in Pittsburgh, Pennsylvania; † 22. Januar 2004 in San Juan Capistrano, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Musiker, Komponist, Arrangeur und Bandleader. Leben Billy May wuchs als Sohn ein...

mehr Infos im Profil von May, Billy >>

  • Mayo, Bob
  • 25.08.1951 - 23.02.2004
  • Pianist, Gitarrist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Mayo, Bob
Robert J. Mayo (August 25, 1951 – February 23, 2004) was an American session keyboardist and guitarist, perhaps best known for his work with Peter Frampton. Biography Mayo was born in New York City, and grew up in Westchester County. He began stu...

mehr Infos im Profil von Mayo, Bob >>

  • McGeoch, John
  • 28.05.1955 - 04.03.2004
  • Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
McGeoch, John
John Alexander McGeoch (* 25. August 1955 in Greenock; † 4. März 2004) war ein schottischer Gitarrist. Er spielte Gitarre für Magazine (1978–1980), Visage (1980), Siouxsie and the Banshees (1980–1982), The Armoury Show (1983–1986) und Public Image Ltd (1987–1992) (auch bekannt als PiL). ...

mehr Infos im Profil von McGeoch, John >>

  • Mo, Billy
  • 22.02.1923 - 16.07.2004
  • Trompeter, Sänger
  • Todesursache: Herzversagen
Mo, Billy
Billy Mo (eigentlich Peter Mico Joachim; * 22. Februar 1923 auf Trinidad; † 16. Juli 2004 in Hannover) war ein Jazz-Trompeter und Schlagersänger. Leben und Werk Kindheit und Jugend Peter Mico J...

mehr Infos im Profil von Mo, Billy >>

  • Paredes, Carlos
  • 16.02.1925 - 23.07.2004
Quelle: wikipedia.de
Paredes, Carlos
Carlos Paredes (* 16. Februar 1925 in Coimbra; † 23. Juli 2004 in Lissabon) war ein portugiesischer Komponist, der als Meister der Portugiesischen Gitarre (Guitarra portuguesa) galt. Er machte die Portugiesische Gitarre, die lange Zeit lediglich als Begleitinstrument des Fado galt, berühmt. Bekan...

mehr Infos im Profil von Paredes, Carlos >>

  • Pritchard, Mel
  • 20.01.1948 - 27.01.2004
  • Songwriter, Schlagzeuger
  • Todesursache: Herzinfarkt
Pritchard, Mel
Melvyn Paul „Mel“ Pritchard (* 20. Januar 1948 in Oldham, Lancashire, England; † 28. Januar 2004 in Greenfield, Saddleworth, England) war ein britischer Musiker, Texter und Schlagzeuger, der als Gründer und Mitglied der englischen Progressive-Rockband Barclay James Harvest (BJH) bekannt wurde...

mehr Infos im Profil von Pritchard, Mel >>

  • Ramone, Johnny
  • 08.10.1948 - 15.09.2004
  • Gitarrist
  • Todesursache: Prostatakrebs
Quelle: wikipedia.de
Ramone, Johnny
Johnny Ramone, eigentlich John Cummings, (* 8. Oktober 1948 in Long Island, New York; † 15. September 2004 in Los Angeles, USA) war Gitarrist der Punkband Ramones. Neben dem Sänger Joey Ramone war er das einzige Mitglied, das der Formation von der Gründung 1974 bis zur Auflösung 1996 ununterbro...

mehr Infos im Profil von Ramone, Johnny >>

  • Reed, A.C.
  • 09.05.1926 - 24.02.2004
  • Saxophonist, Sänger
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Reed, A.C.
A. C. Reed, geboren als Aaron Corthen (* 9. Mai 1926 in Wardell, Missouri; † 24. Februar 2004 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Blues-Saxophonist und Sänger. Leben Reed wuchs in Illinois auf. Aufgrund seiner Vorliebe für den Big-B...

mehr Infos im Profil von Reed, A.C. >>

  • Rökk, Marika
  • 03.11.1913 - 16.05.2004
  • Sängerin
  • Todesursache: Herzinfarkt
Rökk, Marika
  • Rusinski, Bernd
  • 30.01.1954 - 02.12.2004
  • Sänger, Komponist
Rusinski, Bernd
Bernd Rusinski (* 30. Januar 1954 in Frei-Laubersheim; † 2. Dezember 2004) war ein deutscher Schlagersänger und Komponist. Leben Rusinski studierte am Konservatorium in Wiesbaden und startete seine Musikerkarriere als Komponist 1978 für Roland ...

mehr Infos im Profil von Rusinski, Bernd >>

  • Sawyer, Ray
  • 23.09.1930 - 10.06.2004
  • Sänger, Songwriter, Schlagzeuger
Quelle: wikipedia.de
Sawyer, Ray
Ray Sawyer (* 1. Februar 1937 in Chickasaw, Alabama; † 31. Dezember 2018 in Daytona Beach) war ein US-amerikanischer Musiker. Er war der Leadsänger der Band Dr. Hook & the Medicine Show. Mit seinem Cowboyhut, ohne den er selten zu sehen war, und einer Augenklappe prägte er maßgeblich das Image ...

mehr Infos im Profil von Sawyer, Ray >>

  • Seals, Son
  • 13.08.1942 - 20.12.2004
  • Gitarrist
  • Todesursache: Diabetes
Quelle: wikipedia.de
Seals, Son
Son Seals (* 13. August 1942 in Osceola, Arkansas; † 20. Dezember 2004 in Chicago) war ein US-amerikanischer Blues-Musiker. Geboren in Osceola/Arkansas wo er auch aufwuchs, sein Vater Jim "Son" Seals betrieb einen Juke Joint. schon mit 13 begann er Schlagzeug zu spielen, zuerst in der Band von Rob...

mehr Infos im Profil von Seals, Son >>

  • Shaw, Artie
  • 23.05.1910 - 30.12.2004
Quelle: wikipedia.de
Shaw, Artie
Artie Shaw (* 23. Mai 1910 in New York City, New York; † 30. Dezember 2004 in Thousand Oaks, Kalifornien; eigentlich Arthur Jacob Arshawsky) war ein amerikanischer Jazz-Klarinettist, Arrangeur, Komponist, Bandleader und Autor. Leben Aufgewachsen ...

mehr Infos im Profil von Shaw, Artie >>

  • Solomon, Clifford
  • 17.01.1931 - 21.06.2004
Solomon, Clifford
Clifford „King“ Solomon (* 17. Januar 1931 in Los Angeles; † 21. Juni 2004 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazz- und Rhythm-&-Blues-Musiker (Saxophon). Leben und Wirken Solomon begann seine Musikerkarriere 1944 und spielte zunächst Klarine...

mehr Infos im Profil von Solomon, Clifford >>

  • Vonk, Hans
  • 18.06.1942 - 29.08.2004
  • Dirigent
  • Todesursache: ALS (Amyotropher Lateralsklerose)
Vonk, Hans
Hans Vonk (* 18. Juni 1942 in Amsterdam; † 29. August 2004 ebenda) war ein niederländischer Dirigent. Hans Vonk studierte am Amsterdamer Konservatorium Klavier und Orchesterdirigieren. Anschließend besuchte er Kurse bei Hermann Scherchen in Siena, Salzburg und Hilversum. Von 1966 bis 1969 war er...

mehr Infos im Profil von Vonk, Hans >>

  • Warwick, Clint
  • 25.06.1940 - 15.05.2004
  • Bassist
  • Todesursache: Hepatitis
Warwick, Clint
Wikidata: Clint Warwick (Q1877822)...

mehr Infos im Profil von Warwick, Clint >>

  • Wayne, Carl
  • 18.08.1943 - 31.08.2004
  • Sänger
  • Todesursache: Speiseröhrenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Wayne, Carl
Carl Wayne (* 18. August 1943 in Birmingham; † 31. August 2004 in Pyrford, Surrey) war ein britischer Sänger und Schauspieler. Leben Seinen ersten Plattenvertrag hatte er mit der Gruppe Carl Wayne and the Vikings. 1966 wurde er bekannt als Säng...

mehr Infos im Profil von Wayne, Carl >>